ILP Fachtagung in Weimar vom 16.-17. September 2023 beim ILPV - "Internationalen Fachverband für Integrierte Lösungsorientierte Psychologie und Persönlichkeitsentwicklung.
Die "abbiegende Hauptstraße" bildet sich weiter in Coaching, Persönlichkeitsentwicklung und Psychologie. Die Themen sind diesmal ganz andere, wie "take it easy", Stressreduktion oder Glück und Erfolg im Business, sondern bewusst anders gewählt. Denn auch diese Themen gehören zum Berufsleben und Selbstständigkeit "immer mehr" dazu und wollen gesehen, akzeptiert und angenommen werden.
Ein Kollege oder der Firmen(Partner) stirbt, der CEO hat Liebeskummer, die Mitarbeiterin hat sich von ihrem Mann getrennt und ist ab sofort alleinerziehend, die eigene Motivation oder das Klima im Team sind am Tiefpunkt, das Berufsleben erscheint sinnlos, das Gewicht nimmt stetig zu und das Unwohlsein ebenfalls, zu guter Letzt leidet die Selbstbestimmung, das Selbstbewusstsein und die Berufszufriedenheit. Zeit abzubiegen:
Wie immer geht es in der Fachtagung um Psychographie, Ressourcen und Lösungen, um die aktuelle berufliche Situation zu verbessern. Die abHStr ist gespannt auf interessanten Input, andere Kollegen, aufs Netzwerken und Austauschen, auf neue Tools und Perspektiven. Los gehts!
Impulsvortrag: "Nebenberuflich Selbstständig - erfolgreich gründen im Nebenerwerb"
Eine nebenberufliche Selbstständigkeit hat den Vorteil, sich beruflich neu auszuprobieren, etwas dazuzuverdienen, neue Kontakte zu knüpfen, die eigene Geschäftsidee zu testen und die eigene Persönlichkeit weiterzuentwickeln. Dazu braucht es Mut, Wissen und die passende Geschäftsidee. An dieser Stelle bietet die Gründung im Nebenerwerb eine risikoärmere Variante zum aktuellen Hauptverdienst.
Doch damit eine erfolgreiche Gründung im Nebenerwerb gelingen kann, sind einige Voraussetzungen zu beachten. In der Infoveranstaltung und dem anschließenden Austausch, wird ein kurzer Abriss für den Start in den Nebenerwerb gegeben - damit die Gründung erfolgreich gelingen kann.
Inhalte
Vortrag
Termin: 18.1.2024, Zeit: 17.30 - 20.45 Uhr
Ort: Handwerkskammer Dresden, njumii - Bildungszentrum des Handwerks, Am Lagerplatz 8, 01099 Dresden
Dozentin: Jana Reichel, VW- und Betriebswirtin, Business-Coach
Hier anmelden: numii
COCHINGZONE - Karriere Coaching im 30-Minuten-Takt mit INQUA - "Karrieretag am 1. Juni 2023 im Ostradom Dresden"
Ganz schön anstrengend so ein Messetag. Voller Impulse, Eindrücke und ungerader Lebensläufe. Verschiedenste Menschen in unterschiedlichsten Situationen im BerufsLeben. Alle hatten eines gemeinsam, den Willen, etwas in ihrem Berufsleben verändern zu wollen: als Student in einem Unternehmen durchstarten, Lücken im Lebenslauf besser begründen, im Vorstellungsgespräch diplomatischer agieren, nach langer Krankheit und Schicksalsschlägen beruflich neu beginnen, beruflich andere Wege gehen oder in eine andere Branche wechseln, die Angst vor dem Vorstellungsgespräch überwinden, die richtige Ausbildung finden, den Selbstzweifel im Job revidieren und aufhören sich unter Wert zu verkaufen oder schlussendlich wieder in die Führungsposition zurückfinden. Der abHStr hat es viel Spaß gemacht und sie wünscht allen Veränderungswilligen viel Erfolg auf ihrem Weg im Berufsleben oder in der Selbstständigkeit. Los geht`s!